Datenschutzerklärung

Wir nehmen die Belange des Datenschutzes sehr ernst und möchten sicherstellen, dass Ihre Privatsphäre bei der Nutzung unserer Angebote jederzeit geschützt wird und Sie sich auf unserer Webseite sicher fühlen können. In der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen erläutern, welche personenbezogenen Daten wir über Sie zu welchem Zweck erheben, verarbeiten und nutzen. Wir bitten Sie daher, die nachfolgenden Ausführungen sorgfältig durchzulesen.

1. Identität und Kontaktdaten

Wir, die Firma Ruddies Systemtechnik, Inhaber Heiko Ruddies, sind die verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) für Ihre von uns oder in unserem Auftrag beim Besuch unserer Webseite erhobenen, verarbeiteten und genutzten personenbezogenen Daten.

Alle Einzelheiten zu uns sowie unsere Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressung.

Für alle Fragen rund um das Thema Datenschutz, wenden Sie sich gerne an:

Herrn Heiko Ruddies

2. Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über Ihre persönlichen und sachlichen Verhältnisse. Hierzu zählen beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.

Zu den personenbezogenen Daten zählen auch Informationen über Ihre Nutzung der Webseite. In diesem Zusammenhang erheben wir personenbezogene Daten wie folgt von Ihnen: Informationen über Ihre Besuche unserer Webseite wie beispielsweise Umfang des Datentransfers, dem Ort, von dem aus Sie Daten von unserer Webseite abrufen sowie andere Verbindungsdaten und Quellen, die Sie abrufen. Dies geschieht in der Regel durch die Verwendung von Logfiles und Cookies. Nähere Informationen zu Logfiles und Cookies erhalten Sie unter 2.5.

Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und wozu?

2.1 Kontaktformular

Im Rahmen unseres Kontaktformulars werden für die Beantwortung Ihrer Fragen oder Anmerkungen hierfür notwendige personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt. Dazu gehören Ihr Vor- und Nachname und Ihre E-Mail-Adresse, ohne die wir Ihre Anfrage nicht beantworten können.

Daneben erheben wir im Rahmen des Kontaktformulars weitere personenbezogene Daten in dem Umfang, in dem Sie sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dazu gehört Ihre Telefonnummer, die wir dazu verwenden werden, wenn Sie zurückgerufen werden möchten. Soweit Sie im Rahmen Ihrer Anfrage im Textfeld „Nachricht“ weitere personenbezogenen Daten mitteilen, werden auch diese erfasst, um Ihre Anfrage beantworten zu können.

Soweit Sie durch bewusstes und eindeutiges, aktives Anklicken der Option im Rahmen des Kontaktformulars unsere Datenschutzerklärung akzeptieren, willigen Sie ein, dass wir Ihre freiwillig im Kontaktformular angegebenen personenbezogenen Daten zu Zwecken der Werbung für eigene Angebote erheben, verarbeiten und nutzen dürfen.

Zudem willigen Sie im Falle der Akzeptierung unserer Datenschutzerklärung ein, dass wir die im Kontaktformular angegebenen personenbezogenen Daten an diejenigen unserer Markenpartner übermitteln, die Ihnen aufgrund ihrer örtlicher Nähe und Angebotsbreite vor Ort weiterhelfen können. Diese Markenpartner werden zugleich von Ihnen ermächtigt, die personenbezogenen Daten zum Zwecke der Werbung für deren eigene Angebote zu erheben, verarbeiten und zu nutzen.

Den Inhalt Ihrer Einwilligungen können Sie jederzeit auf unserer Webseite abrufen. Ihre Einwilligungen (auch einzeln) können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (vgl. Ziff.4).

2.2 Logfiles und Cookies

Bei jedem Zugriff auf unserer Seite erheben wir folgende Informationen über Ihren Computer: Die IP-Adresse Ihres Computers, die Anfrage Ihres Browsers sowie die Zeit dieser Anfrage. Außerdem werden der Status und die übertragene Datenmenge sowie die durchgeführten Downloads im Rahmen dieser Anfrage erfasst. Die IP-Adresse Ihres Computers wird dabei nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Webseite gespeichert und im Anschluss daran unverzüglich gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert. Die übrigen Daten werden für eine begrenzte Zeitdauer gespeichert. Wir verwenden diese Daten für den Betrieb unserer Webseite, insbesondere um Fehler der Webseite festzustellen und zu beseitigen, um die Auslastung der Webseite festzustellen und um Anpassungen oder Verbesserungen vorzunehmen.

Wir erheben außerdem Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite durch die Verwendung von sog. Browser-Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Ein Cookie enthält in der Regel den Namen der Domain, von der die Cookie-Daten gesendet wurden sowie Informationen über das Alter des Cookies und ein alphanumerisches Identifizierungszeichen. Cookies ermöglichen unseren Systemen, das Gerät des Nutzers zu erkennen und eventuelle Voreinstellungen sofort verfügbar zu machen. Zu diesen Zwecken werden auch bereits auf Ihrem Rechner befindliche Cookies (z.B. von Google Adword oder Facebook) ausgelesen. Sobald ein Nutzer auf die Plattform zugreift, wird ein Cookie auf die Festplatte des Computers des jeweiligen Nutzers übermittelt. Cookies helfen uns, unsere Webseite zu verbessern und Ihnen einen besseren und noch mehr auf Sie zugeschnittenen Service anbieten zu können. Sie ermöglichen uns, Ihren Computer wieder zu erkennen, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren.

Sollten Sie die Verwendung von Browser-Cookies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nicht akzeptiert wird.

2.3 Google Analytics, Nutzungsverhalten

a. Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Webseite durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Webseite wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass die IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.

b. Personenbezogenes Nutzungsverhalten

Soweit Sie durch bewusstes und eindeutiges, aktives Anklicken unsere Datenschutzerklärung akzeptieren, willigen Sie ein, dass wir erfassen dürfen, welche auf unserer Website hinterlegten Dokumente (z.B. Broschüren) Sie aufrufen bzw. downloaden und dass wir dieses Nutzungsverhalten und Ihr sich daraus ergebendes Interessenprofil zu- Zwecken der eigenen Werbung erheben, verarbeiten und nutzen dürfen.

Dazu verwenden wir das E-Mail- und Onlinemarketing-Tool Mautic, welches ausschließlich auf Servern in Deutschland betrieben wird.

Zudem willigen Sie im Falle der Akzeptierung unserer Datenschutzerklärung ein, dass wir Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Website (welche Dokumente Sie aufrufen bzw. downloaden) und Ihr sich daraus ergebendes Interessenprofil an diejenigen unserer Markenpartner übermitteln dürfen, die Ihnen aufgrund ihrer örtlicher Nähe und Angebotsbreite vor Ort weiterhelfen können. Diese Markenpartner werden zugleich von Ihnen ermächtigt, die personenbezogenen Daten zum Zwecke der Werbung für deren eigene Angebote zu erheben, verarbeiten und zu nutzen.

Den Inhalt Ihrer Einwilligungen können Sie jederzeit auf unserer Webseite abrufen. Ihre Einwilligungen (auch einzeln) können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (vgl. Ziff.4).

2.4 Erstellung eines Nutzerprofils/Webtracking

Soweit Sie durch bewusstes und eindeutiges, aktives Anklicken unsere Datenschutzerklärung akzeptieren, willigen Sie ein, dass wir Ihre auf unserer Website erhobenen personenbezogenen Daten zur Erstellung eines Nutzungsprofils von Ihnen zu Zwecken der eigenen Werbung erheben, verwenden und nutzen und dazu die auf der Website erhobenen Einzeldaten (Ziff. 2.1-2.8) in einem CRM zusammenfügen dürfen.

Dazu gehört nach Identifizierung Ihrer Person oder Erfassung Ihrer gekürzten IP-Adresse neben den Formularangaben von Ihnen (wie z.B. E-Mail-Adresse, Postadresse, Produkt-Interessen, Telefonnummer) insbesondere die Hinzuspeicherung der folgenden Daten zu unserem CRM:

  • Ihr Browsertyp/ -version
  • Ihre Browsersprache
  • das von Ihnen verwendete Betriebssystem
  • die innere Auflösung des Browserfensters
  • Ihr Internetanbieter
  • Ihre Bildschirmauflösung
  • die Eingabemethode (u.a. Touchscreen)
  • die Browserladegeschwindigkeit
  • Ihr verwendetes Gerät (Desktop, Tablet, Mobiltelefon)
  • die Referrer URL (die zuvor besuchte Seite),
  • die Zugriffsart (Direktzugriff bzw. bezahlter Zugriff (z.B. Google AdWords, Facebook, …))
  • die Uhrzeit und das Datum Ihres Zugriffs
  • Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form)
  • demografisch: Ihr Alter, Geschlecht
  • geografisch: Ihr Standort
  • Ihr Verhalten: neuer Besucher/wiederkehrender Besucher, Sitzungsdauer inkl. Datum des Verlassens unserer Seite, Seitentiefe, Seitenaufrufe, Absprungrate, Seiten/Sitzung, Datum, Suchbegriffe über den Sitesearch, besuchte Seite
  • Ihre Downloads (Dateinamen)
  • Ihre Likes und Klicks
  • die Redirect URL (Seiten, auf die Sie weitergeleitet werden) mit Seitentitel
  • der Zugriff User Agent (Browser des Mautic Nutzer)
  • Ihr Chat-Verlauf (soweit angeboten und in Anspruch genommen)
  • der Zugriff Code

Zudem willigen Sie im Falle der Akzeptierung unserer Datenschutzerklärung ein, dass wir Ihre auf unserer Website erhobenen personenbezogenen Daten an diejenigen unserer Markenpartner übermitteln dürfen, die Ihnen aufgrund ihrer örtlicher Nähe und Angebotsbreite vor Ort weiterhelfen können. Diese Markenpartner werden zugleich von Ihnen ermächtigt, die von uns übermittelten Einzeldaten (Ziff. 2.1-2.8) durch Zusammenfügung/Hinzuspeicherung zu einem entsprechenden Nutzungsprofil von Ihnen in einem CRM zum Zwecke der Werbung für deren eigene Angebote zu erheben, verarbeiten und zu nutzen.

Den Inhalt Ihrer Einwilligung können Sie jederzeit auf unserer Webseite abrufen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (vgl. Ziff.4).

3. Auskunftsmöglichkeiten und Rechte bei Fehlern

Auf Wunsch erhalten Sie kostenlos Auskunft über alle von uns zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten, über die Herkunft dieser Daten, den Empfänger oder die Kategorien von Empfängern, an die Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung.

Sie können auch jederzeit Fehler und unzutreffende Daten berichtigen, aktualisieren, löschen oder sperren lassen.

4. Wahl- und Widerspruchsmöglichkeiten

Sie können Ihre erteilten Einwilligungen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit für die Zukunft widerrufen. Das heißt, dass Ihre personenbezogenen Daten gesperrt oder gelöscht und für den mit der Einwilligung verbundenen Zweck nicht mehr verwendet werden.

Um Ihre Einwilligung zu widerrufen, wenden Sie sich bitte an uns (siehe Ziff. 1) Sollten Sie Fragen oder Anfragen bezüglich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, wenden Sie sich bitte ebenfalls gerne an uns.

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Ruddies Systemtechnik

Anrufen

E-Mail